Blog

8. Februar 2024
Probiotika – nutzlos oder nützlich?
Im Jahr 2018 veröffentlichten Wissenschaftler des Weizmann-Instituts zwei bahnbrechende Studien. Diese Studien werfen seitdem Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Nutzens von Probiotika, die zusammen mit Antibiotika oder nach deren Verabreichung eingenommen werden, auf. In diesem Beitrag greifen wir die wichtigsten Eckpunkte aus den beiden Studien auf und ordnen sie vor dem Hintergrund früherer und […]
Mythen und Missverständnisse über das menschliche Mikrobiom
Die Erforschung des Mikrobioms hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen rasanten Aufschwung erlebt. Das menschliche Mikrobiom wird mittlerweile als Ursache oder potenzielle therapeutische Lösung für ein breites Spektrum von Krankheiten gesehen, darunter auch funktionelle Störungen des Darms wie Reizdarmsyndrom, SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung) und vieles mehr. Angesichts des Potentials des menschlichen Mikrobioms für unsere Gesundheit ist […]
Blähbauch und SIBO – Die Rolle der Magensäure
Unser Verdauungssystem ist eine fein abgestimmte Maschinerie: Sie spaltet die Nahrung auf und wandelt sie in Stoffe um, die der Körper für Energie, Wachstum und Reparatur nutzt. Stelle es dir wie ein Getriebe mit vielen Zahnrädern vor, bei dem jedes Zahnrad seine eigene wichtige Funktion einnimmt. So wie ein einzelnes defektes Zahnrad dazu führen kann, […]
Behandlung des Leaky-Gut-Syndroms
Das Leaky-Gut-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der die Darmschleimhaut übermäßig durchlässig wird. (In unserem letzten Blogbeitrag berichteten wir über die Möglichkeiten, sich auf Leaky Gut zu testen.) Durch die erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut können vermehrt unverdaute Nahrungspartikel, Giftstoffe und Bakterien in den Blutkreislauf gelangen. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Bauchschmerzen, Blähungen, […]
So testest du auf Leaky Gut
Leaky Gut wird oftmals in Verbindung mit dem Reizdarmsyndrom gebracht (so wie auch SIBO – Dünndarmfehlbesiedelung). Betroffenen stehen einige Testmöglichkeiten zur Verfügung, um sich auf Leaky Gust zu testen.
In unserem neuesten Blogbeitrag geben wir eine Übersicht über die klinischen Tests, die zur Bestimmung von Leaky Gut zur Verfügung stehen.
Reizdarmsyndrom und Leaky Gut – der Weg zur Besserung
Wenn du unter Reizdarmsyndrom (IBS) leidest, weißt du, wie unangenehm und lähmend die Symptome sein können. Das Reizdarmsyndrom ist eine komplexe Erkrankung, die den Dickdarm betrifft und Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen beim Stuhlgang verursacht. Die genaue Ursache des Reizdarmsyndroms ist zwar nicht bekannt, aber Experten vermuten einen Zusammenhang mit dem sogenannten Leaky Gut (durchlässiger oder […]