Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 60 € *

100 Tage Geld-zurück-GarantieWir liefern schnell nach DE, AT , CH und LU

Kostenloser Versand ab 60 € *
100 Tage Geld-zurück-Garantie

Blog

3. Dezember 2022

Vitamin D und Darmgesundheit – Teil 2

Im ersten Teil unserer Serie über Vitamin D und Darmgesundheit haben wir einige Grundlagen zu Vitamin D behandelt: wie es gebildet wird, warum es wichtig für unsere Gesundheit ist, und welche Krankheiten mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel in Verbindung gebracht werden. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Wie beeinflusst Vitamin D unseren Darm […]

Vitamin D und Darmgesundheit – Teil 1

Forscher vermuten, dass unzureichendes Aussetzen mit direktem Sonnenlicht für 480.000 Todesfälle pro Jahr in Europa verantwortlich sein könnte.1 Warum ist Vitamin D wichtig? Die Lebens- und Arbeitssituation der meisten von uns findet heute in geschlossenen Räumen statt. Abgeschirmt von der natürlichen Umgebung hat die direkte Sonneneinstrahlung auf unsere Haut drastisch abgenommen. Die meisten Forschungsarbeiten über […]

Reizdarm Monat April

In 1997 hat die Internationale Stiftung für Gastrointestinale Erkrankungen (IFFGD) den April zum Reizdarm Monat erklärt, um für mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung zu werben. Ziel ist es, sowohl Betroffene als auch Angehörige besser über die Ursachen und möglichen Therapien von Reizdarm zu informieren. Was ist Reizdarm? Das Reizdarmsyndrom (RDS) umfasst funktionelle Darmerkrankungen, die einen Großteil […]

Neues aus der Mikrobiomforschung: Februar 2022

Die Corona-Pandemie hat auch die Forschung auf dem Gebiet des Mikrobioms weiter voran getrieben. Im heutigen Blog-Beitrag befassen wir uns mit den folgenden Themen: Einfluss der Darmflora auf Allergien in der frühen Kindheit Fermentierte Lebensmittel und Darmmikrobiota Einsatz von Präbiotika bei COVID-19 Viel Spaß beim Lesen! #1 Darmflora in der frühen Kindheit beeinflusst spätere Entwicklung […]

Die Ballaststofflücke: Darum sind Präbiotika für unsere Gesundheit so bedeutend

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass unser Darmmikrobiom eine wesentliche Rolle für unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden spielt. Ballaststoffe wiederum können einen wesentlichen Einfluss auf die Zusammensetzung unseres Darmmikrobioms nehmen.1 Der Verzehr ausreichender Ballaststoffe wirkt sich nachweislich positiv aus auf: die Bildung und Regelmäßigkeit unseres Stuhlgangs, unser Immunsystem, die Blutzuckerkontrolle, sowie die Vielfalt der […]
×
Unser Produktberater hilft dir, das richtige Produkt zu finden!
Zum Produktberater
Unsicher, welches Produkt?
×